InVision Workshop | Berlin 2018
In this project, our event photographer photographed this 2 days workshop for InVision.
Focusing on the participants’ interactions and moods is one of the key elements that are giving great event coverage.
In this kind of event, we are looking for these small moments, smiling faces, focused and interested audience. Besides the keynote speakers, we focus on the small details to pass through to the viewer the atmosphere and the vibes that were at the event.
Super Return 2018
Our event photographer documented the 2 days high-end conference in Berlin. Jumping between parallel sessions, we captured all the keynotes and speakers. How did we do it? We used a “shoot and share” workflow where we focused on capturing photos for live blogging purposes but also recorded videos to share across social media channels. The result was a mix of visual storytelling and live blogging.
The challenge in this kind of event is to manage to photograph all the speakers since the sessions are running at the same time. From our side, that means a tight schedule and a lot of footwork.
Commercial Eventfotografie Tips
8 Tips für wunderschöne Eventfotografie möglichkeiten im Commercial Veranstaltung.
Die Organisation von Events erfordert eine Menge Planung. Die Details, die bei der Organisation und Koordination beachtet werden müssen können bisweilen überwältigend wirken.
Von Logistik über das Veranstaltungsprogramm, den Veranstaltungsort und RSVPs bis hin zu Marketing und Werbung – die Liste ist endlos. Und das ist nicht alles.
Der Veranstaltungsorganisator muss darüber hinaus strategische Fotogelegenheiten für Medien und Markenbildung schaffen.
Neben der Anstellung eines professionellen Eventfotografen können Sie mit einigen einfachen Schritten ein ideales Fotoumfeld schaffen.
Hier sind unsere 8 Lieblingstipps, um Ihrem Fotografen die Bühne zu schaffen, die er benötigt, um sich künstlerisch zu entfalten:
• Wählen Sie einen fotogenen Veranstaltungsort
Das mag selbsterklärend klingen, doch es ist ein wichtiges Detail, das ein Veranstaltungsorganisator bedenken sollte. Der Veranstaltungsort bildet die Kulisse all Ihrer Fotos.
Unabhängig davon, ob es sich um eine Geschäftskonferenz oder eine Cocktailparty handelt – ein schöner Veranstaltungsort wird Ihrer Veranstaltung den richtigen Ton und die richtige Stimmung verleihen.
Vor allem jedoch ermöglicht ein malerischer Veranstaltungsort es Ihrem Fotografen, seine Bilder in Szene zu setzen.
• Achten Sie auf die strategische Positionierung Ihrer Banner und Schilder
Wo Sie Ihre Sponsorenschilder und Veranstaltungsbanner positionieren macht einen großen Unterschied. Sie müssen unübersehbar positioniert werden, sodass sie aus mehreren Blickwinkeln eingesehen werden können.
Bei Veranstaltungen mit Rednern auf einer Bühne sollten sämtliche Schilder hinter dem Redner und/oder entlang der Seiten angebracht werden, um dem Fotografen zahlreiche Fotooptionen zu bieten. Wenn möglich empfehlen wir, mehrere Banner oder Schilder in verschiedenen Winkeln so auf der Bühne anzubringen, dass dem Fotografen attraktive Motive aus verschiedenen Winkeln geschaffen werden.
Widmen Sie der Höhe der Anbringung des Logos und der Markennamen sowie der Beschilderung besondere Beachtung. Eine niedrige Platzierung erschwert es, die Logos, die Redner und das Publikum in einem Einzelbild gemeinsam zu erfassen.
Der Schlüssel liegt darin, das Event als Ganzes zu repräsentieren. Für bessere visuelle Ergebnisse positionieren Sie die Schilder stets auf mittlerer Höhe. Optimalerweise wird das Logo auf dem Podium platziert, da so der Redner und die Marke gleichermaßen präsent sind.
• Das Rechte Licht
Wir sehen Redner bei Podiumsdiskussionen oder Vorlesungen oftmals in gedämpftem Licht. Das sollte man vermeiden, da die Lichtverhältnisse den Ton eines Fotos bestimmen. Gute Beleuchtung lässt das Motiv lebendig wirken, wohingegen schwache Beleuchtung einen düsteren Ton erzeugt. Führen Sie mit dem Manager des Veranstaltungsorts oder der Lichttechnik-Crew Beleuchtungs-Testläufe durch bis Sie das bestmögliche Resultat erzielen. Lassen Sie das Scheinwerferlicht für beeindruckendsten Effekt von der Seite und nicht frontal einfallen. Dadurch verhindern Sie, dass der Redner geblendet wird und ermöglichen ihm einen ungehinderten Redefluss. Nicht zu vergessen auch, dass Ihrem Fotografen so zahlreiche gute Motive präsentieren.
• Überprüfen Sie die Höhe der Bühne
Vermeiden Sie Veranstaltungsorte mit Bühnen über Augenhöhe, da das ständige Emporschauen anstrengend für die Betrachter ist. Abgesehen davon, dass ihr die Nähe zum Publikum fehlt, beeinflusst eine hohe Bühne zudem die Qualität Ihrer Veranstaltungsfotos. Bitten Sie den Betreiber des Veranstaltungsorts wenn möglich darum, eine Bühne bereitzustellen, die nicht höher als 50cm ist. Sie können alternativ eine vorübergehende, niedrige Bühne errichten und die eigentliche Bühne mit einem weißen Tuch oder einer Trennwand verdecken.
•Besichtigen Sie den Bühnenhintergrund
Für Redeveranstaltungen ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass sich im Hintergrund des Redners keine reflektierenden Materialien befinden. Sollten Fenster hinter der Bühne angebracht sein, entsteht ein deutlicher Lichtunterschied zwischen dem Exterieur und Interieur. Sollte der Fotograf Blitzlicht verwenden, wird die Reflektion der Fenster die Qualität der Fotos beeinflussen. In anderen Fällen mag der Hintergrund nur teilweise mit Stoff bedeckt sei, während an anderer Stelle eine nackte Wand zu sehen ist, was in den Fotos ebenfalls einen schlechten Eindruck machen würde.
• Verwenden Sie die richtige Hintergrundbeleuchtung
Als farbige Hintergrundbeleuchtung eignen sich hellblaue, grüne oder gelbe Farbtöne am besten. Abgesehen davon, dass sie einen beruhigenden Effekt erzeugen, handelt es sich bei diesen zudem um die besten Farben für Bilder in hoher Qualität. Halten Sie sich in jedem Fall von roten Lichtern hinter den Rednern fern.
Diese tendieren dazu, das Publikum zu ermüden und eine dunkle Bühne mit rotgesichtigen Rednern zu projizieren.
• Vermeiden Sie leere Sitze
Ermutigen Sie das Publikum stets, die vorderen Reihen zu besetzen.
Sperren Sie zu Beginn die hinteren Reihen ab und machen Sie diese erst zugänglich, wenn die vorderen sich füllen. Je voller der Raum, desto besser der Eindruck. Eine Konferenz mit zahlreichen leeren Sitzen würde auf Fotos keinen guten Eindruck vermitteln!
• Keine Fotos von essenden Menschen
Fotos von essenden Leuten zu machen ist ein striktes Tabu. Abgesehen davon, dass die Betroffenen ihre Mahlzeit so schwerlich genießen können, werden Sie diese Fotos nicht verwenden wollen. Der Fotograf würde seine Zeit besser damit verbringen, sich auf Aufnahmen zu konzentrieren, von denen Ihre Marke profitieren kann.
Um eine beeindruckende visuelle Berichterstattung Ihrer Veranstaltung liefern zu können, muss die Fotografie makellos sein. Dies ist der Schlüssel zu positiver Medienresonanz und erfolgreichem Werben auf verschiedenen Medienplattformen.
Das Engagieren eines professionellen Eventfotografen wird Ihnen nicht bloß dabei helfen, Ihr Event zu vermarkten, sondern Aufnahmen in hoher Qualität sind stets ein effektives visuelles Werkzeug, um auch lange nach der Veranstaltung weiterhin Interesse an Ihrer Marke oder Ihrem Unternehmen zu generieren.
Professionelle Fotografie versucht in ihrem Kern, Bilder in einer Weise einzufangen, die die Veranstaltung für all jene, die nicht an ihr teilnehmen konnten lebendig werden lässt.
Ein geschickter Fotograf schafft positive visuelle PR für Ihre Marke, indem er qualitativ hochwertige Aufnahmen von Schlüsselmomenten aus den richtigen Winkeln anfertigt und Ihrem Event eine ganz eigene Dynamik verleiht.
Halten Sie nach einem professionellen Veranstaltungsfotografen in Berlin, Hamburg, Munichen, Köln oder Frankfurt Ausschau? Schreiben Sie uns bei Interesse an weiteren Details oder zur Besprechung Ihrer Bedürfnisse einfach an.
Wir freuen uns darauf, bei Ihrer nächsten Veranstaltung unbezahlbare Momente festhalten zu dürfen!
Video Documentation of a Keynote Speaker
Few tips for high-quality event’s video documentation
– How to create interesting and entertaining video documentation of a keynote speaker
Needs:
If you want to document the speaker strictly for archive reasons then one angle would be enough.
If you would like to create an intriguing and viral lecture then it is better to use more than one angle, aka multiple cameras setup.å
First, you need to find the right Photographer/ Cameraman to help you with this task.
Multi-cam setup will help you to create the highest quality clip to push your brand forward.
While a keynote speaker may not be the most animated of subjects, a team of videographers will offer expanded possibilities in creating an excellent video.
Key points in the multi-cam setup.
Working from the top down
1. Edit first:
A multiple-camera setup allows for proper editing where different angles can be selected. Going from one angle to another creates greater interest and dynamic flare for your video. The audience reactions and engagement, details, etc.
2. Two angels are the minimum for editing, one cameraman shooting a wide shot of the event and the 2nd walks around and gets different angles and close-ups.
3. I recommend at least 3 angels (Extreme wide, middle shoot, and moving camera) for several reasons:
- Dead zones, often on a stage there are few angels that the camera cannot reach from its position. Therefore one camera would catch the whole stage, so in case that the keynote speaker moves a lot on the stage or just want to stand exactly in the spot where there is the least coverage we are still managing to document it with at least 2 angels.
- The extreme wide shot would help the edit while the speaker moves on the stage.
- The middle shoot would catch the main shoot of the speaker.
- Gives a chance for the moving camera to document much more freely.
- The moving camera can use slider shoots in between to improve the visuals of the end clip.
4. Get audience reactions: Audience reactions are important as they convey the audience’s response to the speaker. Quite often a crowd that is interested, excited, and involved creates greater interest in those who are watching the video as they can feel the reactions.
5. Sound: It is important to have a professional team that would work well together with the video team since a great video with bad sound is simply a bad video.
6. Professionalism: Your conference will look professional with the multiple cameras setup which means more people will take it seriously.
7. Integrate the Presentation: To make the clip at a top professional level I do recommend using the slides of the keynote speaker in the clip. That way the viewer can follow the lecture as if he was participating in the event.
8. Animated logo: Adding an Animated Logo of your company would defiantly give the last touch to create the best result.
If you need to document a keynote speaker address in Berlin, Germany, or anywhere in the world, you will want to use multi-cam documentation that creates a professional, interesting, and more engaging video.
Not only will it increase the interest level among viewers, but it will also improve the overall view of your event and your company.
If you need any professional video service in Berlin, Germany or Europe feel free to contact us.